Diese Firmen kontrolliert Jianping He aus dem Verborgenen
Jahrelang betrieb Jianping He nur eine kleine Designagentur in Berlin. Dann stieg er plötzlich zum reichen Immobilienbesitzer und Paten einer Firmen-Sammlung auf.
Nach dem millionenschweren Verkauf der sogenannten „Bröhan-Sammlung“ an die China Academy of Art in Hangzhou und Jianping Hes märchenhafter Wandlung zum → Immobilienmillionär gründet er die Firma Hemega Bauconcept GmbH. Ein weiteres Unternehmen namens → AN Grundbesitz ist ihm ebenfalls zuzuschreiben, obwohl He offiziell gar nicht als Eigentümer auftritt, sondern eine Frau namens An Yang, wohnhaft in Hes alter Heimat Hangzhou, die via Dauervollmacht die Geschicke der Firma in Hes Hände legte.
Überhaupt scheint Jianping He ein Netz von chinesischen Gewährsleuten gesponnen zu haben, das ihn wie ein Kokon umgibt und abschirmt. Geschäftsführerin jener AN Grundbesitz GmbH ist Hes Ehefrau Sun Hee Kim. Auch Hes Designagentur Hesign International GmbH wurde 2017 still und leise von einem Vertrauten übernommen. Neuer Eigentümer ist Hes Schwager Wenhai Gao, wohnhaft in Hangzhou. Lange Zeit lag auch Hes Firma Hemega Bauconcept im mehrheitlichen Eigentum (80%) von Gao, bevor dieser im Frühjahr 2020 seine Anteile an He übertrug.
Fazit: Überall, wo Jianping He mitzureden hat, finden diskrete Hütchenspiele mit Gewährsleuten statt, die in der Volksrepublik China leben. Noch etwas ist auffällig: In beiden Immobilienfirmen ist die Betriebsamkeit überschaubar. Ausgerechnet in den fetten Jahren, als die Branche boomte. Und: An beide Firmen flossen jeweils Millionenkredite. Was mag der Hintergrund dieser Manöver gewesen sein?
Diesen Text erstellte Marcus Johst, Journalist und Medienmacher in Berlin.