Ein ehemaliger Geschäftspartner sagt: He Jianping täuschte und belog alle!
Der chinesische Immobilienentwickler Pan Jianyang versuchte gemeinsam mit dem Berliner Designer He Jianping, Torsten Bröhans Design-Sammlung nach China zu holen.
Weiterlesen
Der chinesische Immobilienentwickler Pan Jianyang versuchte gemeinsam mit dem Berliner Designer He Jianping, Torsten Bröhans Design-Sammlung nach China zu holen.
WeiterlesenAm 16. Mai 2022 fand vor dem Berliner Landgericht eine Verhandlung statt, in der ein interessantes Detail Erwähnung fand.
WeiterlesenJahrelang betrieb Jianping He nur eine kleine Designagentur in Berlin. Dann stieg er plötzlich zum reichen Immobilienbesitzer und Paten einer Firmen-Sammlung auf.
WeiterlesenKurz nach dem Verkauf der „Bröhan-Sammlung“ an die China Academy of Art erwarben Jianping He und seine Frau Sun Hee Kim eine große Villa in Berlin. Woher kam das Geld?
WeiterlesenNach dem Ankauf der sogenannten „Bröhan-Sammlung“ durch die China Academy of Art war Ex-Schüler Jianping He plötzlich reich. Reiner Zufall?
WeiterlesenJianping He vor dem Landgericht/ Berlin:
Jianping He an Herrn Zhao/ Hangzhou:
Welche Rolle spielte der deutsch-chinesische Designer Jianping He beim Verkauf von Torsten Bröhans „Bauhaus Collection“ an die China Academy of Art? Er sagt, dass er nicht davon profitiert habe. Ist das wirklich wahr?
Weiterlesen